Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Stand: März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
pryvalentheos GmbH
Zum Haarstrauch 9-15
63546 Hammersbach, Deutschland
Telefon: +49 221 969530
E-Mail: info@pryvalentheos.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@pryvalentheos.com wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation, Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke.
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider zur technischen Bereitstellung unserer Services
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Strafverfolgungsbehörden bei begründetem Verdacht auf Straftaten
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie eine Kopie dieser Daten zu erhalten.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden von uns umgehend berichtigt. Bei berechtigten Löschungsansprüchen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruch und Einschränkung
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung verlangen, wenn die Voraussetzungen der Art. 18 und 21 DSGVO vorliegen.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs: 7 Tage nach Erfassung
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: für grundlegende Websitefunktionen
- Analytische Cookies: zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies: für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
9. Datenübermittlung in Drittländer
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Über konkrete Drittlandübermittlungen informieren wir Sie transparent in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder bei der Datenerhebung.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist:
Hessischer Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
Kontakt bei Datenschutzfragen
Kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: datenschutz@pryvalentheos.com
Telefon: +49 221 969530
Postadresse: pryvalentheos GmbH, Zum Haarstrauch 9-15, 63546 Hammersbach
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.